Antragstellung - Formulare
Die Antragsformulare rund um das Arbeitslosengeld II
Sie haben die Möglichkeit, Ihre ausgefüllten Antragsunterlagen per Post an uns zu senden, in den Bürgerämtern der Stadt Hamm und direkt im Kommunalen Jobcenter abzugeben.
Bei direkter Abgabe des Antrags im Jobcenter während der regulären Öffnungszeiten erhalten Sie einen Termin bei Ihrer zuständigen Sachbearbeitung, um den Antrag auf Vollständigkeit prüfen zu lassen.
Arbeitslosengeld II | Anträge und Veränderungsmitteilung
-
Vereinfachter Antrag auf Arbeitslosengeld II >>
Vereinfachter Antrag für Bewilligungszeiträume mit Beginn vom 01.03.2020 bis zum 31.03.2021 -
Vereinfachte Anlage für Einkommen aus Selbstständigkeit >>
Vereinfachte Anlage für Einkommen aus Selbstständigkeit für Bewilligungszeiträume mit Beginn vom 01.03.2020 bis zum 31.03.2021 -
Antrag auf Arbeitslosengeld II >>
Antrag auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts -
Ausfüllhinweise zum Antrag auf Arbeitslosengeld II >>
Erklärungen und Informationen zum Antrag auf Arbeitslosengeld II -
Einlegeblatt zu den Ausfüllhinweisen >>
Einlegeblatt für die Ausfüllhinweise zum Antrag auf Arbeitslosengeld II mit Stand 04.2020 -
Weiterbewilligungsantrag auf Arbeitslosengeld II (WBA) >>
Antrag auf Weiterbewilligung der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts -
Veränderungsmitteilung bei Bezug von Arbeitslosengeld II (VÄM) >>
Formular zum Mitteilen von Änderungen, zum Beispiel bei Arbeitsaufnahme oder veränderten Mietkosten
Arbeitslosengeld II | Anlagen zum Einkommen und Vermögen
-
Anlage zur Einkommenserklärung (EK) >>
Zusätzliches Formular zum Antrag auf Arbeitslosengeld II zur Angabe der Einkommensverhältnisse jeder in der Bedarfsgemeinschaft lebenden Person -
Formular zur Einkommensbescheinigung >>
Vom Arbeitgeber auszufüllender Nachweis über die Höhe des Arbeitsentgelts -
Ausfüllhinweise zur Einkommensbescheinigung >>
Erklärungen und Informationen für Arbeitgeber zur Einkommensbescheinigung -
Anlage zum Einkommen Selbstständiger (EKS) >>
Formular zur Erklärung von Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit, Gewerbebetrieben oder Land- und Forstwirtschaft (HINWEIS: Bitte speichern Sie die Datei vor dem Öffnen ab!) -
Hinweise für Selbstständige zur Anlage EKS >>
Erklärungen und Informationen zum Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit, Gewerbebetrieb oder Land- und Forstwirtschaft (Anlage EKS) -
Anlage zum Vermögen (VM) >>
Zusätzliches Formular zum Antrag auf Arbeitslosengeld II
Arbeitslosengeld II | Anlagen zu Unterhaltsansprüchen
-
Anlage für Unterhaltsansprüche gegenüber getrennt Lebenden (UH1) >>
Zusätzliches Formular zum Antrag auf Arbeitslosengeld II -
Anlage für Unterhaltsansprüche bei Schwangerschaft und Betreuung nichtehelicher Kinder (UH2) >>
Zusätzliches Formular zum Antrag auf Arbeitslosengeld II -
Anlage für Unterhaltsansprüche von Kindern unter 25 Jahren (UH3) >>
Zusätzliches Formular zum Antrag auf Arbeitslosengeld II -
Anlage für Unterhaltsansprüche gegenüber Elternteilen außerhalb der Bedarfsgemeinschaft (UH4) >>
Zusätzliches Formular zum Antrag auf Arbeitslosengeld II
Arbeitslosengeld II | Weitere Anlagen
-
Anlage zu weiteren Personen der Bedarfsgemeinschaft (WEP) >>
Zusätzliches Formular zum Antrag auf Arbeitslosengeld II -
Anlage zu Kindern in der Bedarfsgemeinschaft (KI) AA
Zusätzliches Formular zum Antrag auf Arbeitslosengeld II -
Anlage zu Kosten der Unterkunft und Heizung (KDU) >>
Zusätzliches Formular zum Antrag auf Arbeitslosengeld II -
Anlage für besondere Bedarfe (BB) >>
Zusätzliches Formular zum Antrag auf Arbeitslosengeld II -
Anlage zur Sozialversicherung (SV) >>
Zusätzliches Formular zum Antrag auf Arbeitslosengeld II -
Anlage zur Verantwortungs- und Einstehensgemeinschaft (VE) >>
Zusätzliches Formular zum Antrag auf Arbeitslosengeld II -
Anlage bei Vorliegen einer Haushaltsgemeinschaft (HG) >>
Zusätzliches Formular zum Antrag auf Arbeitslosengeld II -
Anlage zum Mehrbedarf für kostenaufwändige Ernährung (MEB) >>
Zusätzliches Formular zum Antrag auf Arbeitslosengeld II (HINWEIS: Bitte drucken Sie das Formular nur einseitig aus!) -
Anlage zur Schweigepflichtentbindung (SE) >>
Formular für Leistungsberechtigte von Arbeitslosengeld II -
Unfallfragebogen für den Antrag auf Arbeitslosengeld II (UF) >>
Formular für Leistungsberechtigte von Arbeitslosengeld II
Arbeitslosengeld II | Arbeitsbescheinigung
-
Arbeitsbescheinigung beim Bezug von Arbeitslosengeld II >>
Vom Arbeitgeber auszufüllender Nachweis über das Beschäftigungsverhältnis -
Ausfüllhinweise zur Arbeitsbescheinigung beim Bezug von Arbeitslosengeld II >>
Erklärungen und Informationen für Arbeitgeber zur Arbeitsbescheinigung beim Bezug von Arbeitslosengeld II
Arbeitslosengeld II | Merkblätter und Broschüren
-
Merkblatt zum Arbeitslosengeld II und Sozialgeld >>
Informationen zur Grundsicherung für Arbeitsuchende -
Informationen zur Grundsicherung für Arbeitslose >>
Kurzinformation zu Arbeitslosengeld II / Sozialgeld für Arbeitslose -
Merkblatt zum Zuschuss zur Kranken- und Pflegeversicherung >>
Informationen für Leistungsbezieherinnen und -bezieher zum Zuschuss zu den Beiträgen für die Sozialversicherung -
Merkblatt zum Zuschuss zu Beiträgen der Kranken- und Pflegeversicherung, um Hilfebedürftigkeit zu vermeiden >>
Informationen für gesetzlich oder privat kranken- und pflegeversicherte Bezieherinnen und Bezieher von Arbeitslosengeld II -
Merkblatt für Leistungsberechtigte ohne Kranken- und Pflegeversicherung >>
Informationen für Bezieherinnen und Bezieher von Arbeitslosengeld II -
Broschüre zur Grundsicherung für Arbeitsuchende einfach erklärt >>
Einfache Erklärung wichtiger Begriffe zur Grundsicherung in Deutschland -
Flyer zur Wohnsitzregelung bei Bezug von Arbeitslosengeld II >>
Informationen für anerkannte Geflüchtete, Asyl- oder sonstige Schutzberechtigte