Zahlung von Geldleistungen sichergestellt
Es wurden Vorkehrungen getroffen, um die Zahlung von Geldleistungen sicherzustellen. Bei Fragen oder Anliegen zu Leistungsangelegenheiten haben Sie die Möglichkeit, unsere Mitarbeitenden telefonisch zu kontaktieren.
Wir sind für Sie da!
Falls Sie Fragen haben oder dringende Anliegen klären möchten, kontaktieren Sie bitte telefonisch Ihre Sachbearbeitung. Eine Liste der Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner finden Sie hier zum Download.
Gerne stehen wir Ihnen auch unter der zentralen Rufnummer 02381-176991
von Montag bis Donnerstag von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr
sowie am Freitag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr zur Verfügung.
Unser Service - ausschließlich für Unternehmen!
Der Unternehmerservice des Kommunalen Jobcenters steht Ihnen für Fragen und Anliegen unter der Rufnummer 02381-176822 gerne zur Verfügung.
Sie erreichen uns auch per E-Mail unter jobcenter@stadt.hamm.de.


Aktuelle Ausbildungsplätze
Das neue Ausbildungsjahr beginnt am 1. August! Für junge Menschen ist es nicht zu spät, direkt in das Berufsleben durchzustarten. Es gibt noch jede Menge aktuelle und interessante Ausbildungsangebote - Interessierte werden hier fündig:
Artikel lesen

Wir sind für Sie da!
Es gibt Situationen im Leben, die tatkräftige Unterstützung erfordern. Der plötzliche Jobverlust oder eine gescheiterte Selbstständigkeit, aber auch eine Trennung von der Partnerin oder dem Partner können dazu führen, dass der Lebensunterhalt plötzlich nicht mehr aus eigenen Mitteln und Kräften erwirtschaftet werden kann.
Da besondere Situationen besondere Unterstützung erfordern, ist das Kommunale Jobcenter in diesen Lebenssituationen für leistungsberechtigte, erwerbsfähige Menschen und ihre Familien in der Stadt Hamm da. Als zugelassener kommunaler Träger erbringen wir Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II. Das bedeutet: Unser Auftrag ist es, zunächst die Existenz der Leistungsberechtigten und ihrer Familien in Hamm zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Kundinnen und Kunden tatkräftig auf dem Weg in ein auskömmliches Arbeits- oder Ausbildungsverhältnis.
Unser Ziel ist, hilfebedürftige Menschen und ihre Familien in Hamm so zu stärken, dass sie möglichst für immer unabhängig von den Grundsicherungsleistungen des Jobcenters sind. Auf dem Weg dahin stehen wir beratend zur Seite, erarbeiten gemeinsam Strategien und unterstützen mit unserem Wissen, unseren Netzwerken und den uns zur Verfügung stehenden Kräften. Klar ist auch, dass hierbei die aktive Mitarbeit unserer Kundinnen und Kunden gefordert ist. Denn nur gemeinsam erreichen wir erfolgreich unser Ziel!
© Kommunales Jobcenter Hamm AöR