Kommunales Jobcenter Hamm

Aktuelle Ausbildungsplätze
Eigenanteil für Schulbücher
Das Kommunale Jobcenter ist am 23., 27. und 30. Dezember 2019 geschlossen. Bei dringenden finanziellen Anliegen wenden Sie sich bitte am 23. oder 30. Dezember 2019 von 10 bis 12 Uhr an den Notdienst der Leistungsabteilung im Teichweg 1 in Bockum-Hövel (Eingang Bürgeramt).

Aktuelle Stellenangebote
Aktuelle Ausbildungsstellen
Wir sind für Sie da!
Es gibt Situationen im Leben, die tatkräftige Unterstützung erfordern. Der plötzliche Jobverlust oder eine gescheiterte Selbstständigkeit, aber auch eine Trennung von der Partnerin oder dem Partner können dazu führen, dass der Lebensunterhalt plötzlich nicht mehr aus eigenen Mitteln und Kräften erwirtschaftet werden kann.
Da besondere Situationen besondere Unterstützung erfordern, ist das Kommunale Jobcenter in diesen Lebenssituationen für leistungsberechtigte, erwerbsfähige Menschen und ihre Familien in der Stadt Hamm da. Als zugelassener kommunaler Träger erbringen wir Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II. Das bedeutet: Unser Auftrag ist es, zunächst die Existenz der Leistungsberechtigten und ihrer Familien in Hamm zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Kundinnen und Kunden tatkräftig auf dem Weg in ein auskömmliches Arbeits- oder Ausbildungsverhältnis.
Unser Ziel ist, hilfebedürftige Menschen und ihre Familien in Hamm so zu stärken, dass sie möglichst für immer unabhängig von den Grundsicherungsleistungen des Jobcenters sind. Auf dem Weg dahin stehen wir beratend zur Seite, erarbeiten gemeinsam Strategien und unterstützen mit unserem Wissen, unseren Netzwerken und den uns zur Verfügung stehenden Kräften. Klar ist auch, dass hierbei die aktive Mitarbeit unserer Kundinnen und Kunden gefordert ist. Denn nur gemeinsam erreichen wir erfolgreich unser Ziel!
Einfach erklärt:
Hartz IV – Grundsicherung für Arbeitsuchende: Ihre Möglichkeiten!
Einfach erklärt:
Das Bildungs- und Teilhabepaket: Das ist drin für Sie und Ihre Kinder!
So erreichen Sie uns!
Kundenservice und Hotline
Sie haben allgemeine Fragen?
Unser Kundenservice ist zu den allgemeinen Öffnungszeiten persönlich im Eingangsbereich an der Kundeninformation und telefonisch unter der zentralen
Telefonnummer 02381/17-6991
für Sie erreichbar.
Allgemeine Sprechzeiten
Sie haben ein dringendes Anliegen?
Dann haben Sie die Möglichkeit, dieses während der allgemeinen Sprechzeiten direkt ohne vorherige Terminabsprache mit Ihrer Sachbearbeiterin oder Ihrem Sachbearbeiter zu klären:
Montag und Freitag: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 - 16:00 Uhr
Öffnungszeiten
Sie wünschen einen Termin bei Ihrer Sachbearbeitung?
Ihre persönlichen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Kommunalen Jobcenter sind nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung zu den folgenden Zeiten für Sie da:
Montag bis Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr
Montag und Mittwoch: 14:00 - 16:00 Uhr
Sie sind berufstätig oder nehmen derzeit an einer Qualifizierungsmaßnahme teil?
Dann besteht für Sie nach vorheriger Rücksprache selbstverständlich auch die Möglichkeit, einen persönlichen Beratungstermin außerhalb dieser Zeiten zu vereinbaren.
Diese Seite wurde aktualisiert am: 21. November 2019