Berufliche Zukunftsgestaltung "BEZUG" - Bundesprogramm "rehapro"


Berufliche Zukunftsgestaltung – BEZUG ist die Umsetzung des Bundesprogramms „rehapro“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) durch das Kommunale Jobcenter Hamm.
Im Projekt „BEZUG“ werden Kompetenzen aufgebaut, um Menschen mit besonderen Bedarfen einen individuellen Wiedereinstieg in das Erwerbsleben zu ermöglichen. Hierbei steht eine aktive Beteiligung der Teilnehmenden am Projekt im Vordergrund.
Zusammen mit den zuständigen Coaches werden neue Beratungskonzepte und Unterstützungsmöglichkeiten erarbeitet, sodass neue Perspektiven geschaffen werden.
Wenn Sie über 25 Jahre alt sind und besondere gesundheitliche Bedarfe haben, wenden Sie sich gerne an uns!
Im Rahmen des Projekts bieten wir folgende Unterstützungen:
- Passgenaue Beratung ausgehend von Ihren individuellen Bedarfen
- Begleitung bei der Stabilisierung Ihrer Gesundheit
- Unterstützung bei Ihrer Antragsstellung auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA)
- Ein starkes Netzwerk aus den relevanten regionalen Akteuren des Arbeitsmarktes
Bei Interesse am Projekt wenden Sie sich an Ihre zuständige Ansprechperson in der Arbeitsvermittlung. Nach persönlicher Rücksprache erhalten Sie einen individuellen Beratungstermin mit Ihrer/Ihrem Coach*in!
Hier finden Sie unseren Projekt-Flyer!
Kontakt
Kommunales Jobcenter Hamm AöR Kommunales Jobcenter Hamm AöR
„Berufliche Zukunftsgestaltung - BEZUG“ „Berufliche Zukunftsgestaltung - BEZUG“
Projektleitung Netzwerk-Koordination
Adam Prasuhn Lydia Vöhl
Westring 8 Westring 8
59065 Hamm 59065 Hamm
Tel.: 02381/17-7905 Tel.: 02381/17-6919
E-Mail: adam.prasuhn@stadt.hamm.de E-Mail: lydia.voehl@stadt.hamm.de