Wir suchen Sie - Das Kommunale Jobcenter Hamm als Arbeitgeber
Sie suchen einen attraktiven Arbeitgeber?
Sie suchen einen attraktiven Arbeitgeber, der Ihnen gute Entwicklungsmöglichkeiten und Flexibilität in der Gestaltung ihrer Arbeitszeit bietet? Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für Sie ein wichtiger Faktor? Sie sind engagiert, neugierig und arbeiten gerne im Team? Beratung ist Ihre Stärke und können sich vorstellen, gemeinsam mit uns ein Ziel zu verfolgen? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Das Kommunale Jobcenter der Stadt Hamm besteht aus rund 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unser gemeinsames Ziel ist, Menschen zu befähigen, unabhängig von staatlichen Leistungen eigenständig und selbstbestimmt leben zu können. Auf dem Weg dahin sichern wir nicht nur den Lebensunterhalt, sondern beraten und unterstützen hilfebedürftige Menschen in Hamm tatkräftig dabei, diesen Weg so zu gestalten, dass er für sie ganz persönlich und langfristig passt.
Das Sozialgesetzbuch II (SGB II) gibt uns hierfür den gesetzlichen Rahmen, den wir vor Ort in Hamm für unsere Kundinnen und Kunden mit Leben sowie den passenden Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten füllen. Auch der kurze Draht zu unseren wichtigen Kooperationspartner hilft uns dabei, gemeinsam schnelle und gute Lösungen zu entwickeln. Denn nur eine gute Zusammenarbeit macht zufrieden und erfolgreich. Wir integrieren jedes Jahr rund 4.000 Menschen in Arbeit, Ausbildung und Selbständigkeit. Das ist ein Erfolg, der nur dank unserer engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möglich ist – und darauf sind wir sehr stolz!
Hier geht es zu den aktuellen Stellenangeboten >>
Sollten derzeit keine Stellenangebote des Kommunalen Jobcenters online sein, besuchen Sie die Seite gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder.
Wir bieten
Quereinstieg für Bachelor-Absolvent/innen
Das Kommunale Jobcenter Hamm sucht regelmäßig Bachelor-Absolvent/innen für die Sachbearbeitung im Transferleistungsbereich und in der Arbeitsvermittlung. Wir qualifizieren Sie innerhalb von sechs Monaten im Rahmen eines Lehrgangs und machen Sie fit für den Einsatz im Rahmen des SGB II. Nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung bieten wir Ihnen einen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst in einem motivierten und engagierten Team - krisensicher und unbefristet.
Sie sind interessiert? Melden Sie sich bei Nikola Reckmann (reckmann@stadt.hamm.de) und Sie werden automatisch informiert, sobald ein neuer Kurs ausgeschrieben wird!
Praktika
Sie möchten unsere vielfältigen Aufgabenbereiche kennenlernen und haben Interesse an einem Praktikum im Kommunalen Jobcenter? Wenden Sie sich für weitere Informationen bitte direkt an Frau Richter unter der Rufnummer 02381-17 6893.
Personalentwicklung
Wir setzen auf kontinuierliche Qualifizierung und sichern damit ein hohes fachliches Niveau unserer Mitarbeitenden. Profitieren Sie von einer modernen Verwaltungskultur und den Möglichkeiten, Ihre beruflichen und persönlichen Potenziale weiterzuentwickeln.
Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
Durch maßgeschneiderte Qualifizierungsangebote unterstützen wir Sie zielgerichtet bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben und bei Ihrer beruflichen Entwicklung. Nutzen Sie unser vielseitiges und umfassendes Fortbildungsprogramm sowie die Fortbildungsangebote der Stadt Hamm. Neben aufgabenbezogenen, aber auch fachübergreifenden Qualifizierungen ist es ebenfalls möglich, sich über gezielte Weiterbildungsmaßnahmen beruflich weiterzuentwickeln.
Leistungsorientierte Bezahlung
Bei uns werden herausragende Leistungen besonders honoriert. Motivierte und leistungsbereite Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genießen zusätzliche finanzielle Vorteile:
- Erreichte Zielvereinbarungen zahlen sich finanziell aus - mit jährlichen Leistungsprämien
- Darüber hinaus können Sie bei überdurchschnittlicher Beurteilung alle zwei Jahre vom vorgezogenen Stufenaufstieg profitieren.
Gesundheitsförderung
Ihre körperliche und mentale Fitness ist uns wichtig. In Betriebssportgruppen können Sie gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen Ihrem Hobby nachgehen. Von Fußballsport, Walking und Jogging bis hin zum Bogenschießen gibt es unterschiedliche Angebote zur gemeinsamen Freizeitgestaltung. Auch unser Fortbildungsprogramm hält viele Angebote zur gezielten Gesundheitsförderung bereit. Ein betriebliches Eingliederungsmanagement und individuelle Unterstützungsangebote am Arbeitsplatz tragen ebenfalls dazu bei, Ihre Gesundheit zu erhalten oder zu verbessern.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Potenzial für unseren Erfolg. Daher wollen wir sie nach Kräften dabei unterstützen, die Anforderungen im Berufsalltag mit den familiären und lebensphasenabhängigen Bedürfnissen in Einklang zu bringen.
Gleitende Arbeitszeit
In fast allen Arbeitsbereichen des Kommunalen Jobcenters gilt gleitende Arbeitszeit.
Heimarbeit
In geeigneten Aufgabengebieten besteht die Möglichkeit, nach Vereinbarung bestimmte Aufgaben über einen konkreten Zeitraum sowie in einem festen Stundenumfang regelmäßig von zu Hause aus zu erledigen.
Bürofreie Arbeit
Wenn es die Art der Tätigkeit zulässt, kann Ihre Arbeit im Einvernehmen mit der Führungskraft im Einzelfall auch zu Hause erledigt werden.
Teilzeit-Arbeit
Sofern keine zwingenden dienstlichen Gründe dagegen sprechen, lässt sich die wöchentliche Arbeitszeit sehr individuell an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen.
Zusatzversorgung
Damit unsere Beschäftigten auch die Zeit nach dem Arbeitsleben unbeschwert genießen können, bietet das Kommunale Jobcenter eine zusätzliche Altersvorsorge an. So erhalten die Beschäftigten für einen geringen Eigenanteil beim Eintritt in das Rentenalter eine Betriebsrente.
Kontakt
Stadt Hamm
Kommunales Jobcenter Hamm AöR
Stadt Hamm
Sarah Hugendiek
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Tel.: 02381/17-3227
E-Mail: sarah.hugendiek@stadt.hamm.de